Cinema for Future

Cinema For Future
Divider

Wir setzen die Reihe mit Filmen, die sich zum Thema Klimawandel, nachhaltige Lebensweise, Naturschutz und Klimasolidarität weiterhin fort.
Jeder Film wird zunächst zweimal gezeigt: immer an einem Freitag, einmal Nachmittags und einmal am Vorabend. Bei mehr Nachfrage spielen wir weitere Vorstellungen, gern auch Sonderermine für Gruppen auf Anfrage. Viele der Filme sind auch für Kinder, Familien und Schulklassen geeignet. Bitte achten Sie auf die FSK und unsere Altersempfehlung.

Oxana - Mein Leben für Freiheit

Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte. Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.

Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.

Drama, Historie | 103 Minuten
Regie: Charlène Favier
Mit: Albina Korzh, Maryna Koshkina, Lada Koshkina, Oksana Zhdanova, Yoann Zimmer, Noée Abita

Termine:

  • 22.08. um 17:00

  • 29.08. um 18:30

Filmposter Oxana - Mein Leben für die Freiheit
Slider