Diese Woche im Metropol Kino
Programmflyer – Ihr monatlicher Überblick
Für eine detaillierte Übersicht unseres aktuellen Kinoprogramms steht Ihnen unser monatlicher Programmflyer zur Verfügung. Neben der Website und unserem Newsletter bieten wir den Flyer in gedruckter und digitaler Form an.
Verfügbarkeit:
- Vor Ort im Metropol Kino
- In den Bussen und Bahnen der GvB
- In ausgewählten Geschäften der Innenstadt
- Digital zum Download
Bitte beachten Sie:
In seltenen Fällen kann es zu Änderungen bei den Startterminen der Filme kommen.
Die aktuellen Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website.
Download Programmflyer:
Die Kinowoche vom 27.11.25 - 03.12.25
Liebes Publikum,
„Mit Liebe und Chansons“ ist ein vielschichtiger Film, der mit feinem Humor, musikalischem Esprit und dem unverkennbaren Charme der 1960er-Jahre überzeugt. Zwischen Leichtigkeit und leiser Melancholie entfaltet sich eine Geschichte über Fürsorge, Abgrenzung und den Wunsch nach Selbstbestimmung. Geprägt von starken Figuren und dem Einfluss französischer Popkultur entsteht ein intensives Kinoerlebnis, das gleichermaßen unterhält wie berührt und zum Nachdenken anregt.
„Der Tod ist ein Arschloch“ richtet den Blick auf ein oft verdrängtes Thema und nähert sich ihm auf eine ehrliche, zurückhaltende und zugleich tröstliche Weise. Die Dokumentation verzichtet bewusst auf Pathos und Wertung und eröffnet stattdessen einen Raum für individuelle Perspektiven auf Abschied, Erinnerung und menschliche Nähe. Ein stiller, aber nachhaltiger Film, der zur Auseinandersetzung und zum Gespräch einlädt.
„Die, My Love“ präsentiert sich als intensives, kompromissloses Porträt eines Lebens im Spannungsfeld zwischen persönlichem Begehren und gesellschaftlichen Erwartungen. Getragen von einer eindringlichen schauspielerischen Leistung und einer markanten Regiehandschrift entsteht ein kraftvoller Film, der etablierte Normen hinterfragt und emotional nachhallt. Ein Werk für ein Publikum, das sich auf starke Bilder und unbequeme Fragestellungen einlassen möchte.
Der nächste Strickkino-Termin findet am 01.12. statt. Gezeigt wird „Liebe braucht keine Ferien“, eine warmherzige Geschichte über Neuanfänge, unerwartete Begegnungen und die unterschiedlichen Wege der Selbstfindung. Vor wechselnden Kulissen entfalten sich zwei parallele Liebesgeschichten, die mit Charme, Humor und emotionaler Tiefe von verpassten Momenten und neuen Chancen erzählen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr METROPOL Team